-
- Systemvoraussetzungen1
-
-
Mindestanforderungen
- Laptops und Desktops für Windows® (Windows® 7 oder später)
- Laptops und Desktops für Mac® (macOS® v10.14 oder später)
- Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. Generation
- 8 GB RAM oder mehr
- 800 MB freier Festplattenplatz für die Installation
- 1920 x 1080 oder höher auflösendes Display
-
Empfohlene Voraussetzungen
- Laptops und Desktops für Windows® (Windows® 7 oder später)
- Laptops und Desktops für Mac® (macOS® v10.14 oder später)
- Intel® Core™ i7-10875H Prozessoren oder höher
- NVIDIA® GeForce® RTX™ 2070 oder höher
- DDR416 GB RAM oder mehr
- 800 MB freier Festplattenplatz für die Installation
- 1920 x 1080 oder höher auflösendes Display
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
-
- Unterstützte Modelle
-
-
Auto Tracking Cameras
- TR535(N)
- TR200 & TR300(N) Series
- PTC300(N) Series
- PTC300(N)V2 Series
- PTC115, PTC115+, PTC500S, PTC500+
- DL30
-
PTZ Cameras
- PTZ300(N) Series
- PTZ300U(N)V2 Series
- PTZ200 Series
-
Matrix Tracking Boxes
-
Microphone Systems
- Shure® IntelliMix® P300 Audio Conferencing Processor
- Shure® IntelliMix® Room Audio Processing Software
- Shure® MXA910 / MXA710 / MXA310 Microphone
- Shure® MXA920 Ceiling Array Microphone
- Shure® Microflex® Complete Wireless (MXCW) System
- Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 (TCC 2) Microphone
- Sennheiser TeamConnect Ceiling Medium (TCC M) Microphone
- Yamaha RM-CG Ceiling Array Microphone
- Yamaha RM-TT Tabletop Array Microphone
- Yamaha RM-CR Remote Conference Processor
- Yamaha RM-W Wireless Microphone System*
- Nureva HDL300 Audio Conferencing System
- Nureva Dual HDL300 Audio Conferencing System
- Nureva HDL310 Audio Conferencing System
- Nureva HDL410 Audio Conferencing System
- ClearOne BMA 360 Beamforming Microphone Array System
- ClearOne CONVERGE® Pro 2 Digital Signal Processor (DSP)
- Audio-technica ATND1061DAN / ATND1061LK Beamforming Ceiling Array Microphone
- Audio-technica ATUC-50 / ATUC-IR Digital Discussion Systems
- Biamp Parlé Ceiling Microphones
- Biamp Tesira Digital Signal Processor (DSP)
- Bosch Digitales Diskussionssystem CCS 1000 D
- Bosch DICENTIS Drahtloses Konferenzsystem
* Yamaha RM-TT und RM-W müssen mit dem RM-CR Remote Conference Processor verbunden werden. Bitte stellen Sie bei der Einrichtung die IP-Adresse der RM-CR als MIC IP ein, nicht die IP-Adresse der RM-TT oder RM-W.
** Die technischen Daten variieren länderabhängig und sie unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung.
[Wichtiger Hinweis zur Installation der Sprachverfolgung]
Für optimale Leistung berücksichtigen Sie die Umgebung, Materialien und Abstände. Bewerten Sie die Raumgröße, das Layout und die Akustik. Unterschiedliche Oberflächen beeinflussen die Schallreflexion und -absorption. Halten Sie angemessene Abstände zwischen den Geräten und dem Abdeckungsbereich ein. Für die besten Ergebnisse konsultieren Sie einen lokalen AVer-Technikexperten, um spezifische Bedürfnisse zu adressieren und potenzielle Probleme zu beheben.